Liebe Interessenten und Kunden der reanitrain GmbH,
die aktuelle Zeit der CoViD-19-Pandemie macht uns ebenso Sorgen wie Ihnen. Wir werden vermutlich noch sehr lange (weit ins Jahr 2021/2022) damit leben müssen und stehen daher vor der Aufgabe zu lernen, mit der Pandemie nicht panisch, aber verantwortungsvoll umzugehen. Und wir können Ihnen schon jetzt sagen: genau das kann und tut die reanitrain GmbH - bei uns sind Sie sicherer als im Berufs- oder Alltagsleben.
Keinesfalls darf sich die Pandemiewelle noch weiter ausbreiten als bisher. Keinesfalls darf aber auch in den nächsten Monaten ein Lehr- und Ausbildungsvakuum und damit ein Patientenrisiko entstehen, weil aus übertriebener Vorsicht nun über mehrere Monate nicht ausreichend Notfalltrainings oder Sedierungskurse angeboten bzw. durchgeführt werden - denn eines ist klar: Notfallkompetenz oder Sedierungskompetenz werden trotz und gerade wegen „Corona“ weiter dringend benötigt!
CoViD-19 ist einerseits ganz sicher keine „einfach Grippe“. Andererseits können wir auch mit Corona sinnvoll und verantwortungsbewusst umgehen. Hier sind die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse von großer Bedeutung: nicht jeder Kontakt mit einem CoViD-19 Infizierten oder gar daran Erkrankten führt zwangsläufig und quasi automatisch auch zu einer CoViD-19-Infektion der Kontaktperson. Wir wissen mittlerweile, dass die Menge an übertragenen Viren (die sog. Viruslast) eine erhebliche Rolle spielt, ob man überhaupt infiziert und - wenn infiziert - dann auch krank wird:
Uns gelingt seit Monaten (ohne jegliche Infektion mit CoViD-19 im Rahmen unserer Veranstaltungen) der Spagat zwischen dringend benötigter Ausbildungsnotwendigkeit (um im Sinne der Patientensicherheit kein Schulungs- und Kompetenzdefizit entstehen zu lassen) und minimierter potenzieller Viruslast durch unser ausführliches Hygienekonzept (falls tatsächlich im Rahmen einer unserer Veranstaltungen eine unwissentlich mit dem CoViD-19-Virus infizierte Person teilnehmen sollte).
Neben der Tatsache, dass wir alle in unserem Berufsalltag ohnehin täglich einer Menge an „ungeschulten“ und potenziell mit CoViD-19 infizierten Patienten begegnen und Sie sich daher in unserer professionellen Umgebung wesentlich sicherer fühlen können, führen wir unsere Kurse, Schulungen oder Seminare entweder in Ihren eigenen Räumlichkeiten durch (in denen Sie ohnehin tagtäglich zusammenarbeiten) oder haben sehr hohe Anforderungen an externe Schulungsräume.
Unsere detaillierte Vorgehensweise im Rahmen unserer Veranstaltungen stellt sich wie folgt dar:
Bitte kontaktieren Sie uns bei zusätzlichen Fragen - wir sind für Sie da und achten auf Ihre und unsere Gesundheit und Sicherheit.
Ihr reanitrain-Team
In diesem Geschäftsbereich unterstützen und beraten wir Sie individuell bei Einführung eines QM im Teilbereich Notfallmedizin und Notfallmanagement, bei Fragen zu Notfallausrüstung und Notfallmanagement und bei Umsetzung und Beachtung von Medizinproduktegesetz (MPG) und Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) notfallmedizinischer Gerätschaften in Ihrer Einrichtung. Zusätzliche Informationen können Sie auf dieser Seite nachlesen. Für ein individuelles Angebot wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
Qualitätsmanagement und Zertifizierung sind für die vertragsärztliche Versorgung in Klinik und Praxis verpflichtend.
Wir unterstützen und beraten Sie bei Einführung eines QM im Teilbereich Notfallmedizin und Notfallmanagement nach allen gängigen QM-Systemen.
Alle hierbei notwendigen Unterlagen werden bei einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten und Ihnen fertig ausgearbeitet, uneingeschränkt in EDV-Form zur Einbindung in Ihr QM-System bzw. zur Zertifizierung überlassen. Wir unterstützen Sie anschließend bei der praktischen Umsetzung Ihrer Ausarbeitungen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Prävention und Vorbereitung sind in der Notfallmedizin von ausschlaggebender Bedeutung.
Rechtzeitig müssen daher Notfallmanagement, Notfallausrüstung und Notfallkompetenz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter analysiert und bedarfsgerecht durch kompetente Beratung im Sinne der vorbeugenden Notfallmedizin optimiert werden.
Wir beraten Sie individuell und ausführlich zu Fragen des Notfallmanagements und der Notfallausrüstung. Dies schließt eine kompetente und vollumfängliche Begleitung in allen Fragen des Medizinproduktegesetzes (MPG) bzw. der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) ein.
Aus der Praxis. Für die Praxis.
Kursangebote
Unser Kursangebot in diesem Geschäftsbereich wird nur individuell nach Ihren Wünschen erstellt. Bitte setzen Sie sich daher mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.